Die Erfolgsgeschichte begann im Dezember 1993 auf dem Weihnachtsmarkt der KG „Lätitia“ mit dem ersten öffentlichen Auftritt. Manfred Pchalek hatte bereits im März 1993 mit der Gründung den Grundstein für das Jugendfanfarencorps gelegt.

Seine Zielsetzung war es, lernwilligen und interessierten Kindern und Jugendlichen eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen und dadurch auch den Nachwuchs für den Trompetensound „Die Weisweiler“ zu sichern.

Die musikalische Richtung ist im Stil einer „Bigband“ organisiert.

Das große Repertoire umfasst neben den Hits bekannter Karnevalsgrößen auch moderne Tanzmusik und Titel aus den Charts. Wir spielen für sie Karnevalsveranstaltungen, Sommerfesten, Geburtstagen usw. In unserer mittlerweile 20 jährigen Geschichte dürfen wir auf unzählige Auftritte, unvergessene Ausflüge, insbesondere die Zeltlager, zahlreiche Proben und vieles mehr zurückblicken. Darum möchten wir uns in diesem Zusammenhang insbesondere bei Manfred Pchalek, Matthias Büttgen, Heinz Streibel, Sascha Stenten und Speedy Stenten für ihre musikalischen und betreuerischen Tätigkeiten bedanken.

Damit diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden kann, suchen wir jederzeit musikalischen Nachwuchs. Egal ob musikalische Vorkenntnisse vorhanden sind oder ein Instrument erlernt werden soll. Wir bieten professionelle Ausbildung an Trompeten, Posaunen, am Keyboard,Gitarre, Bass, Schlagzeug und vielem mehr. Momentan übernimmt das Schreiben und Einstudieren des Repertoires Nils Zetting, betreut werden die Kinder von Volker Pchalek und die musikalische Leitung unterliegt Marvin Skrzeba.

Ihr habt Lust ein Instrument zu lernen? Dann meldet euch einfach bei einem Vorstandsmitglied oder kommt zur Probe.